Du bist der Weinstock – Wir sind die Reben
Unter diesem Leitwort feierten am Sonntag, den 14. April 2024 acht Mädchen und drei Jungen aus den Pfarreien Gündelhart, Homburg und Pfyn ihre Erstkommunion. War bei der Besammlung noch ein wenig Aufregung zu spüren, so legte sich das zu Beginn des Gottesdienstes schnell. Pater Jaroslaw erinnerte daran, dass die Erstkommunion ein Freudentag ist, an dem Jesus seine Nähe und Verbundenheit im Heiligen Brot schenkt und alle frohe Gesichter machen dürfen. Bald begrüssten die Kinder in vielen Sprachen die Festgemeinde, sangen kräftig und trugen ihre Gebete vor. Um den Altar versammelt, den sie selbst mit Blumen Kerzen, Brot und Wein bereitet hatten, wurden alle ganz still und andächtig, als sie zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen durften.
Am Ende des Gottesdienstes segnete Pater Jaroslaw die Kreuze, die die Eltern für jedes Kind individuell geschnitzt hatten und die Kinder bedankten sich mit einer Rose und einem Schoggiherz bei den Eltern für die Begleitung. Bei lauen Lüften und unter blauem Himmel endete die Feier mit einem Apéro begleitet von den Klängen der Städtlimusig Pfyn. Wir wünschen allen Kommunionkindern, dass sie wie die Rebzweige mit dem Weinstock fest mit Jesus verbunden bleiben.
Barbara Weinbuch, Gemeindeleiterin
Schöne Erinnerungen an die Erstkommunion 2024

Einzug in die Kirche

Erste Nervosität, die sich schnell wieder legt

Begrüssung in verschiedenen Sprachen

Begrüssung von Barbara Weinbuch

Zum "Vateruns" versammeln sich die Kinder um den Altar

Pater Jaroslaw gibt den Friedensgruss weiter an die Kinder

Die erste Heilige Kommunion empfangen

Kommunion verteilen

Die Holzkreuze, welche von den Eltern geschnitzt wurden

Segnung der Holzkreuze

Dank an Nicole Germann für die Begleitung

Dank an Franziska Neuhaus für die Begleitung























