Wasser – wo’s zum Läbe und zur Ernte bruucht
Am Sonntag, 14. September, feierten die katholische Pfarrei Gündelhart und die evangelische Kirchgemeinde Steckborn gemeinsam einen fröhlichen Erntedankgottesdienst. Viele Besucherinnen und Besucher, Familien mit Kindern, fanden sich in der herbstlich geschmückten Scheune ein. Liebevolle Details wie Strohballen, Maiskolben und originelle Vogelscheuchen gaben der Feier eine besondere Atmosphäre.
Das Thema des Gottesdienstes war das Wasser – Quelle allen Lebens und Grundlage für das Wachsen und Gedeihen auf den Feldern. Pfarrerin Bettina Kindschi und Seelsorgemitarbeiterin Pia Holenstein erinnerten daran, dass nicht nur Vogelscheuchen die Ernte beschützen, sondern dass der tiefste Schutz von Gott kommt, der die Welt mit allem erschaffen hat.
Ein besonderer Höhepunkt war die Taufe des kleinen Robin. Bettina Kindschi betonte, dass die Taufe ein sichtbares Zeichen des Bundes mit Gott ist: Robin ist von Gott angenommen und behütet. In ihrer Predigt nahm Pia Holenstein Bezug auf die Felder ringsum. Alles, was dort wächst, ist ein Geschenk Gottes. Doch das Wichtigste, das wir empfangen, ist nicht unsere Nahrung, sondern Liebe, Vertrauen und Hoffnung. Diese drei Werte sollen die Gemeinde prägen und den Menschen Kraft im Alltag geben. Pia Holenstein schliesst mit den tröstenden Worten, dass wir nie tiefer fallen können als in Gottes Hände.
Die Kollekte kam einem Wasserprojekt in Ghana zugute, durch das bereits 50’000 Menschen Zugang zu sauberem Wasser erhalten haben und über 400 Brunnen gebaut werden konnten. Verantwortlich dafür ist Felix Lieberherr, der zugleich die kunstvollen Vogelscheuchen gestaltet hat, die den Mittelpunkt der Dekoration bildeten.
Für die musikalische Umrahmung sorgte ein Ensemble der Brassband Hörhausen, das mit schwungvollen Klängen Jung und Alt erfreute. Nach dem Gottesdienst blieb man in froher Gemeinschaft bei Wurst, Brot, Getränken, Kaffee und Kuchen beisammen.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Familie Truninger für die Gastfreundschaft, der Brassband für die Musik sowie den vielen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz zum guten Gelingen beigetragen haben.
Pia Holenstein

Gottesdienst auf dem Truningerhof

Kunstvoll gestaltete Vogelscheuchen als Deko

Pia Holenstein gestaltet zusammen mit Bettina Kindschi den ökumenischen Gottesdienst

Ensemble der Blasmusik Hörhausen







